Auftragsbild für den Nationalpark Thayatal. Triptychon.
Akryl/Leinwand, 4,80 x 2m.
In diesen Bildern wird die endemische Flora und Fauna von drei Ökosystemen der
Region dargestellt. Links die Wiese, mittig der Hainbuchen-Eichenmischwald und rechts
der Buchenwald.
Neben den für jeden Lebensraum typischen Tieren und Pflanzen wurde ein Hauptaugenmerk auf die
Bodenbiologie gelegt. In den Schichten der einzelnen Bodenhorizonte einer Braunerde sieht man in
Kreisen die Mikrofauna, die für die Zersetzung des Laubes in Erde verantwortlich ist. Es handelt sich
hier vor allem um Collembolen und Milben. Der Kreis bedeutet eine Vergrößerung in Form einer stilisierten Lupe.
Der Arbeit gingen einige Gespräche mit Wissenschaftlern, allen voran Frau Mag. Claudia Wurth,
des Nationalparks voran. Neben der künstlerischen Komposition war die Artenliste von entscheidender Bedeutung.
Dieses Bild dient auch pädagogischen Zwecken: Es zeigt Kindern die einheimische Tier und Pflanzenwelt bei
biologischen Kursen im Nationalpark.
Zu besichtigen im Nationalpark Thayatal: www.np-thayatal.at